Entscheidende Wendung

„Unsere“ Krise muss sich einiges gefallen lassen. Die einen beschwören sie herauf, die anderen reden sie schön. Beide tun dabei so, als wäre sie gar nicht da. Schlimmer aber ist, dass beide sie eventuell missverstehen.
Die Krise rumpelt vor unserer Tür. Wir riegeln ab, nageln die Tür zu, rammeln Möbel davor. „Soll sie doch fressen, wen sie will, bei uns kommt die nicht rein!“

Aber die Krise ist uns gar nicht böse gesinnt. Sie will nur auf einen Jass vorbeikommen, tun, was sie zu tun hat, und dann wieder gehen. Sie will uns was sagen. Allerdings hat sie kein Maul, mit dem sie sprechen könnte. Also rumpelt sie. Das ist alles, was sie kann. Aber wir erschrecken, meinen es sei der Bullemägge, der, als wir Kinder waren, und unsere Fantasie noch ausgeprägter war, im dunkeln Dickicht der Dornbirner Achauen auf uns lauerte, wenn wir zu spät vom Spielen nach Hause liefen.

Doch die Krise ist anders. Verzweifelt will sie uns klar machen, wer sie ist. Sie will rufen, ihr habt in das falsche Lexikon geschaut. Ich bedeute nicht nur „Ausweglosigkeit, Dilemma, Sackgasse, Zwangslage, Misere, Schlamassel“. Nein, ihr solltet mal ins Herkunftswörterbuch schauen, dann wüsstet ihr, ich stamme von griechisch „krísis“ ab und bedeute eigentlich „entscheidende Wendung“.

Das klingt doch gar nicht mehr so übel? Denn nebst Verderben könnte uns ein entscheidender Wendepunkt ja auch was Gutes bescheren. Wir könnten uns abwenden von alten Gedankenmustern, die offensichtlich ausgedient haben. Uns wir könnten uns Neuem zuwenden, das die alten Fehler gnadenlos über Bord wirft.

So gesehen wäre es überlegenswert, die Krise herein zu lassen, ihr einen Schnaps anzubieten und sie auf ihre Weise zeigen lassen, was sie mitteilen will. Auch wenn sie mit den Ketten rasselt und zum Fürchten aussieht. Aber vielleicht könnte ihre Botschaft dazu führen, sie eines Tages sogar zu lieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s